24 Stunden Hilfe im Trauerfall +43_2682_62658

Fragen & Antworten

Allgemeine Fragen

Im Waldfriedhof Eisenstadt können sowohl Menschen als auch Tiere beigesetzt werden. Voraussetzung ist eine vorhergehende Feuerbestattung.

Voraussetzung ist eine vorhergehende Feuerbestattung.

Ja, Sie können sich Ihre Ruhestätte selbst auswählen. Am besten Sie sorgen vor und nehmen an einer unserer Waldführungen teil. 

Ja, der Waldfriedhof Eisenstadt steht allen Menschen offen – unabhängig von ihrer Religion. 

Ja, die günstigste Form der Naturbestattung ist eine Anonyme Beisetzung.

Ja, wir bieten in regelmäßigen Abständen Waldführungen an.

Waldfriedhof Eisenstadt

Kosten und Vorsorge

Die Kosten variieren je nach gewählter Grabstätte (ab 699€).

Wenn Sie eine Grabstätte bereits besitzen, kommen nur mehr die Grabarbeiten (180€) und die Verabschiedungsfeier (ab 225€) hinzu.

Ja, Sie können sich Ihre Grabstätte wie in einem herkömmlichen Friedhof im Voraus kaufen. Hierbei haben Sie den Vorteil, dass Sie sich sowohl die Grabstätte als auch den Preis von heute sichern. Bei den Grabentgelten handelt es sich um einmalige Kosten.

Ja, Sie können sowohl eine Vorsorge für Menschen als auch für Tiere abschließen.

Nein, bei den Grabentgelten handelt es sich um einmalige Kosten.

Ja, Partnergrabstätten und Familienbäume sind günstiger als die Summen der Einzelgräber.

Organisation und Ablauf

Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen zur Seite und begleiten Sie bei den nächsten Schritten.

Ja, sie können zwischen zwei Varianten wählen:

Variante 1: Verabschiedungsfeier am Grab
Variante 2: Verabschiedungsfeier am Andachtsplatz

Nein, als Schutz für Wald und Tiere sind keine Blumen oder Grabdekorationen im Wald erlaubt. Bei Verabschiedungsfeiern können einzelne Blumen nachgeworfen werden.

Ja, wenn Sie eine traditionelle Begräbnisfeier am Friedhof möchten, kann die Urne zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis beigesetzt werden.

Die Urnenbeisetzung erfolgt ganz nach Ihren individuellen Wünschen. Ob in Stille, mit einem geistlichen Beistand, einem Trauerredner oder einer persönlichen Zeremonie im Familienkreis.

Für Tierbesitzer

Im Waldfriedhof Eisenstadt können Tiere aller Art beigesetzt werden nach einer vorhergehenden Feuerbestattung.

Ja, wir haben eine eigene Tierzone im Waldfriedhof.

Für Tierbesitzer, die Seite an Seite mit Ihren Tieren eines Tages ruhen möchten, gibt es die Möglichkeit von Mensch-Tier-Grabstätten.

Auf Wunsch kann die Beisetzung mit Verabschiedungsfeier am Grab stattfinden.

Sonstiges

Ob eine Beisetzung im Waldfriedhof möglich ist, kommt aufs Wetter an. Bei sehr kalten Temperaturen und gefrorenem Waldboden kann die Begräbnisfeier beispielsweise am örtlichen Friedhof abgehalten werden und die Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt.

Ja, im Waldfriedhof Eisenstadt gibt es einen Andachtsplatz für Verabschiedungsfeiern. Aufgrund der Parksituation empfehlen wir die Trauergemeinschaft in einem kleineren Rahmen zu halten.

Verstorbene finden Sie hier auf unserer Homepage oder im Wald bei unserem Gedenkstein, sofern eine Tafel von den Hinterbliebenen gewünscht war.

Ja, die Bäume sind nummeriert – zur leichteren Orientierung gibt es einen Lageplan vor Ort.

Ja, Haustiere sind herzlich willkommen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihre Hunde an der Leine führen und Sie gegebenenfalls Hundekot mitnehmen müssen.

Ist noch keine Urne beigesetzt, kann man sich einen anderen Baum aussuchen.

Ist schon eine Urne beigesetzt, dient diese als Nährboden für potenzielle neue Pflanzen im Wald.

Der Baumstumpf bleibt jedenfalls erhalten und es können dort auch noch weitere Urnen beigesetzt werden.